Stokke Tripp Trapp ein Erfolgsprodukt
- Dario Eberhard
- 8. Mai
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 7. Juli

Wenn du gerade ein Baby bekommen hast (oder bald bekommst), dann bist du wahrscheinlich schon auf den Stokke Tripp Trapp gestossen – DEN HOCHSTUHL schlechthin.
Der Tripp Trapp vereint Design, Funktionalität und Langlebigkeit wie kaum ein anderes Möbelstück. Seit seiner Einführung im Jahr 1972 hat sich dieser Hochstuhl zu einem echten Klassiker entwickelt - und das aus gutem Grund. Im laufe der Jahren wurde er mehrfach überarbeitet und an moderne Sicherheitsstandards angepasst. doch sein ikonisches Design blieb stets erhalten.
Hier bekommst du einen kompakten Überblick, was den Tripp Trapp so einzigartig macht und wie sich die unterschiedlichen Generationen unterscheiden.
1. Generation - Der „Ur-Tripp Trapp“
Produziert von 1972 bis Mai 2003
Entworfen vom norwegischen designer Peter Opsvik, war der erste Tripp Trapp eine Revolution im Bereich Kinderstühle. Das Ziel: Ein Stuhl, der mit dem Kind mit wächst und es in jeder Lebensphase am Familientisch integriert.
Dieses Modell erkennt man sofort am komplett schlichten Holzdesign – kein Plastik, keine Gurte, keine Extras.
Schlichtes, funktionales Design aus massivem Holz
Zusätzliche Strebe nach hinten
Aussparung für Sicherheitsbügel aus Holz
Kein Gurt – nur optionaler Lederriemen
Der Abstand zwischen den beiden Rückenlehnen misst bis Mai 2003 nur 2.5cm und die Hölzer sind 7.5cm breit

2. Generation – Der Klassiker wird sicherer
Produziert zwischen Mai 2003 und Dezember 2012
Hier beginnt die Modernisierung. Stokke reagiert auf neue Sicherheitsstandards in Europa und der USA – auch optisch wird der Stuhl ein bisschen runder und massiver.
Vorbohrungen für Baby-Set (noch aus Holz)
Verbesserter Kippschutz durch veränderte Konstruktion
Optional: Lederriemen oder einfacher Stoffgurt
Immer noch komplett aus Holz gefertigt

3. Generation – Das neue Zubehörsystem (Kunststoff & Kompatibilität)
Produziert zwischen Januar 2013 bis Mai 2013
Ab hier ist der Tripp Trapp so, wie man ihn heute kennt: Ein durchdachtes System, das vom Neugeborenen bis ins Erwachsenenalter mit wächst.
Einführung des Newborn Sets (für Babys ab Geburt)
Neues Kunststoff-Baby Set (stabil, leicht zu reinigen)
5-Punkt-Gurt als Sicherheitsstandard
Sitzkissen, Tablett, Spielbügel etc. als Zubehör
Teilweise Ecken etwas abgerundet, mehr Farben

4. Generation – Aktuelle Modelle & Special Editions
Produziert nach Mai 2013
Die neuesten Modelle sind technisch ähnlich wie die ab 2007, aber mit noch mehr Auswahl bei Farben, Materialien und Zubehör.
Noch bessere Lackierungen (nachhaltig, speichelfest)
Modelle aus Eiche oder Buche
Viele limitierte Farben (z. B. Soft Mint, Oak Natural)
Leichterer Aufbau, moderneres Gurtsystem
Produziert nach strengen Umweltstandards

Die 4. Generation unterscheidet sich von der 3. Generation nur durch Schwarz lackierten Muttern.

FAQ
Welche Tripp Trapp Generation habe ich und woran erkenne ich die unterschiedlichen Tripp Trapp Generationen?
Überprüfen sie die Merkmal Listen und Bilder der verschiedenen Tripp Trapp Generation oben in diesem Artikel.
Wie alt ist mein Tripp Trapp
Die Seriennummer sowie das Produktionsdatum finden Sie auf der Unterseite des rechten Seitenteils.
Was ist der unterschied zwischen den neuen und dem alten Tripp Trapp?
Der größte Unterschied zwischen einem 1. Generation Modell und einem neuen Tripp Trapp-Modell besteht darin, dass der Abstand der Rückenleisten 2.5cm und nicht 3.5cm beträgt. Dadurch ist die Auswahl an Zubehör kleiner, Dinge wie das Neugeborenen-Set und Baby Set können nur mit Anpassungen verwendet werden. (zu den Anpassungen)
Wie kann man eine 3. Generation Tripp Trapp von einer 4. Generation Tripp Trapp unterschieden?
Dies ist am einfachsten an den Mutterplättchen zu sehen. Bei der 4. Generation sind diese schwarz lackiert.

Ist mein Tripp Trapp mit dem Baby Set und NewBorn Set kompatibel?
Dafür können sie den Abstand zwischen den beiden Rückenlehnen messen: bis Mai 2003 beträgt der Abstand 2.5cm, ab Mai 2003 misst er 3.5cm.
Stühle mit 2.5cm Abstand sind mit dem früheren Baby Set mit dem Holzbügel kompatibel. Dieses wird jedoch nicht mehr verkauft. Es ist möglich Tripp Trapp der 1. Generation anzupassen, sodass die aktuellen NewBorn Set und Baby Set verwendet werden können. (zu den Anpassungen)
Modelle mit 3.5cm Abstand sind mit den aktuellen NewBorn Set und Baby Set kompatibel.
Tripp Trapp 1. Gen Anpassen für aktuelles Zubehör
Mit ein paar Anpassungen und Zubehörteilen ist es möglich das aktuelle NewBorn Set und Baby-Set an einem Tripp Trapp der 1. Generation zu verwenden.
Anpassung für STOKKE NewBorn Set
Aus Sicherheitsgründen gibt es zwei graue Stifte zur Verriegelung des Newborn-Sets an der Rückenlehne. Durch die Breite der alten Rückenlehnen können diese allerdings nicht mehr zuschnappen und drücken lediglich gegen das Holz. Die farbige Sicherheitswarnung bleibt dadurch auf Rot.
Um ein NewBorn Set an einem Tripp Trapp der 1. Generation zu verwenden, muss die obere Rückenlehne an den Einrast-Stellen um 5mm verschmälert werden.
Sauber ausgesägt lässt sich am alten Stuhl das Newborn Set montieren und die volle Funktionalität des Stuhls nutzen. Das Newborn-Set wird dabei auch seitlich gehalten.
Anpassung für STOKKE Baby-Set Adapter
Mit unseren Adapter ist es möglich das aktuelles Baby-Set an einem Tripp Trapp der 1. Generation zu verwenden. Die Adapter werden ohne Werkzeug an die untere Rückenlehnen gesteckt.
Bei tekku haben wir ein Vielzahl praktische Zubehör Produkte für den STOKKE Tripp Trapp entwickelt und über die Jahre optimiert. Diese werden aus Kinderfreundlichem BIO-Kunststoff hergestellt und in die Schweiz und Europa geliefert.
Commenti